Prof. DR. Yavuz BeşoğulAlle Artikel

Facharzt für Herz-Kreislauf-Chirurgie
AlleAus der PresseAllgemein
Venöz Tromboz
Venöz Tromboz
Venöz Tromboz Nedir? Venöz tromboz, toplardamarların içinde pıhtı oluşması durumudur ve bu pıhtı kan akışını engelleyebilir. Genellikle bacaklarda meydana gelir ve derin ven trombozu (DVT) olarak adlandırılır. Bu durum, toplardamarların kanı kalbe taşımasını zorlaştırır ve pıhtının akciğerlere giderek ciddi bir durum olan pulmoner emboliye neden olma riski vardır. Bu rahatsızlık, hareketsiz bir yaşam tarzı, uzun...
VSD Ameliyatı
VSD Ameliyatı
VSD Ameliyatı Nedir? VSD ameliyatı, iki karıncık arasındaki delikleri kapatmak için yapılır. Kalbin sağ ve sol karıncıkları arasındaki duvarda bulunan bu delik, kanın içinde yanlış yönde akmasına yol açabilir. VSD, doğuştan gelen bir kalp rahatsızlığıdır ve tedavi edilmediğinde kalbin daha fazla çalışmasına, solunum sorunlarına ve kalp yetmezliğine neden olabilir. Ameliyatın amacı, kanın yanlış yönde akmasını önlemek...
Kılcal Damar Tedavisi
Kılcal Damar Tedavisi
Kılcal Damar Tedavisi Nedir? Kılcal damar tedavisi, cilt yüzeyine yakın olan ince kılcal damarların görünümünü azaltmak veya tamamen ortadan kaldırmak için yapılan bir işlemdir. Bu damarlar, özellikle yüz, bacaklar ve burunda belirginleşir ve çoğu kişi için estetik bir rahatsızlık oluşturabilir. Bu damarların belirginleşmesi genellikle yaşlanma, genetik değişiklikler, hormonal değişiklikler, güneşe maruz kalma ve çeşitli yaşam...
Was passiert, wenn ich mich keiner Herzklappenoperation unterziehen muss?

Bei Herzklappenproblemen verschieben und vermeiden viele Patienten eine Operation. Im Anfangsstadium Medikamente etc. Bei Herzklappenerkrankungen, die mit anderen Methoden unter Kontrolle gehalten werden können, kann in Zukunft eine chirurgische Behandlung notwendig werden. Insbesondere bei Erkrankungen der Mitral- oder Aortenklappe kommt es häufiger zu Insuffizienz- oder Stenoseproblemen. Bei fortschreitenden Herzklappenerkrankungen ist eine chirurgische Behandlung durchaus sinnvoll...

Operation mit biologischer Herzklappe

Biologische Herzklappen werden bei Herzklappenersatzoperationen, insbesondere bei Personen über 70 Jahren, eingesetzt. Da die Lebensdauer von Herzklappen von Tieren wie Rindern kürzer ist als die von mechanischen Klappen, werden biologische Klappen bei jungen Menschen nicht bevorzugt. Herzklappenersatzoperationen werden im Allgemeinen bei Mitral- und Aortenklappeninsuffizienz und Stenoseproblemen durchgeführt. Behandlung von Klappenstenosen oder -verkalkungen...

Ursachen und Symptome von Arrhythmien

Eine Rhythmusstörung ist ein Herzproblem, das bei jungen, mittleren und älteren Menschen auftreten kann. Obwohl Herzrhythmusstörungen Symptome wie Stottern, Schwindel und Ohnmacht hervorrufen, sind die häufigsten Symptome von Herzrhythmusstörungen Herzklopfen. Herzklopfen und Herzrhythmusstörungen Herzklopfen kann aus Gründen wie Stress, Müdigkeit, übermäßigem Koffeinkonsum, Alkohol- und Tabakkonsum auftreten.

Was ist eine Bikuspidalklappenoperation?

Was ist eine Bikuspidalklappenoperation? Bevor wir beantworten, was eine Bikuspidalklappenoperation ist, wäre es angebracht, Informationen zu Folgendem zu geben. Bei der bikuspiden Aorta handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Aortenklappe, die bei der Geburt eigentlich drei Blätter haben sollte, nur zwei Blätter hat. Manchmal hat es keine negativen Auswirkungen auf das menschliche Leben, und manchmal sind seine Auswirkungen erst in der Zukunft erkennbar. Der erste dieser Effekte kann eine schnelle Verkalkung sein. Verkalkungen treten im Alter zwischen 30 und 50 Jahren auf...

Wie erfolgt der Herzklappenersatz?

Erkrankungen wie Stenose oder Insuffizienz der Herzklappe führen dazu, dass die Klappe in späteren Stadien ihre Funktion verliert. Bei dieser Erkrankung, die Lungen- und Herzerkrankungen auslöst, kann die Behandlung durch eine Herzklappenoperation erfolgen. In Fällen, in denen die Herzklappe irreparabel geschädigt ist oder die Stenose oder Insuffizienz der Klappe schwerwiegend ist, ist ein Herzklappenersatz erforderlich. Beim Herzklappenersatz...

Mitralklappenerkrankungen und Behandlung

Mitralklappenchirurgie; Sie wird in der Regel aufgrund einer angeborenen Insuffizienz oder Verkalkung der Klappe durchgeführt, die sich aufgrund entzündlicher Erkrankungen im Kindesalter entwickelt oder im Erwachsenenalter auftritt. Wenn die Mitralklappe, eine der vier Herzklappen, nicht vollständig schließt oder nach hinten leckt, kann dies zu Schäden an Herz und Lunge führen. Mitralklappenerkrankungen, die im Anfangsstadium keine großen Symptome verursachen,...

Kann die Behandlung von Krampfadern mit Venablock bei jedem angewendet werden?

Krampfadern, die bei Frauen häufig auftreten und unbehandelt sowohl Schmerzen als auch ein ästhetisch störendes Erscheinungsbild verursachen, können mit der Venablock-Methode ohne Operation behandelt werden. Für wen ist eine Venablock-Behandlung geeignet? Die Venablock-Behandlung ist ein Eingriff, der von Herz-Kreislauf-Chirurgen durchgeführt werden sollte. Das Problem in den Venen wird mit einer Lasermethode namens Venablock behandelt...

Was sind die Symptome einer Mitralklappeninsuffizienz?

Was ist eine Mitralklappeninsuffizienz? Symptome einer Mitralklappeninsuffizienz werden von Patienten im Allgemeinen ignoriert, da sie auf Ursachen wie Stress, Rauchen und Müdigkeit zurückgeführt werden. Bei der Mitralinsuffizienz handelt es sich um eine schleichend fortschreitende Erkrankung, die im Frühstadium der Erkrankung nicht viele Symptome verursacht. Aus diesem Grund erfolgt die Diagnose einer Mitralklappenerkrankung meist zufällig im Rahmen von Untersuchungen, die auf eine andere Erkrankung durchgeführt werden. Bei Mitralklappenerkrankungen;...

Können Herzpatienten fasten?

Eine Frage, mit der wir jedes Jahr konfrontiert werden, lautet: Können Herzpatienten fasten? Wir haben versucht, Ihnen eine kurze und prägnante Antwort auf die Frage zu geben. Wenn unser Herzpatient einen solchen Wunsch hat, muss er diese Entscheidung zunächst mit Zustimmung seines Arztes treffen. Mit zunehmendem Alter birgt das Fasten durchaus Risiken. Aus diesem Grund ist die häufigste Situation, mit der wir in Fällen konfrontiert werden, in denen Herzerkrankungen und Fasten kombiniert werden, ...

Symptome eines Herzlochs

Ein Herzloch oder Vorhofseptumdefekt, wie er in der Medizin genannt wird, ist ein Herzproblem, das meist angeboren ist. Ein Loch im Herzen kann auch nach einer Herzerkrankung im Erwachsenenalter entstehen. Die Behandlung von Vorhofseptumdefekten kann mittlerweile mit hohen Erfolgsraten durchgeführt werden. Obwohl das Herzloch im Säuglingsalter einige Symptome wie Müdigkeit, übermäßiges Schwitzen und die Unfähigkeit, beim Stillen an Gewicht zuzunehmen, verursacht, sind diese Symptome mild ...

de_DEDeutsch